Autor: Boldecker
Das war die Amtszeit von Dennis Ehrhoff
Chronologische Entwicklung von Dennis Ehrhoff als Samtgemeindebürgermeister (2021–2024)
2021: Wahl und Amtsantritt
Dennis Ehrhoff wurde im Jahr 2021 zum Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Boldecker Land gewählt. In der Stichwahl setzte er sich mit 60,05 % der Stimmen gegen seine parteilose Konkurrentin Anja Meier durch. Bereits im ersten Wahlgang hatte er 36,69 % der Stimmen erhalten (Wikipedia – Die freie Enzyklopädie). Die Wahlbeteiligung lag bei 63,86 % (Wikipedia – Die freie Enzyklopädie).
2022-2023: Amtsführung und Kritik
Während seiner Amtszeit erlangte Ehrhoff durch zahlreiche medienwirksame Aktionen Aufmerksamkeit. Diese Aktivitäten wurden von Kritikern als selbstinszenierend bezeichnet. Vorwürfe wurden laut, dass Ehrhoff oft Ad-hoc-Entscheidungen traf, die langfristig nicht nachhaltig seien und zu erhöhten Kosten führen könnten. Zudem sollen mündliche Zusagen und Versprechungen an Interessenvertretungen und Vereine nicht immer durch belastbare Beschlüsse gedeckt gewesen sein (Gemeinde Bokensdorf).
2024: Abwahlantrag und anstehende Abstimmung
Im Februar 2024 wurde ein Abwahlantrag gegen Dennis Ehrhoff von 19 Ratsmitgliedern eingereicht. Hintergrund waren Vorwürfe der unprofessionellen und samtgemeindeschädigenden Vorgehensweisen sowie eine schriftliche Drohung an die Ratsvorsitzende. Die Ratsvorsitzende Gaby Klose setzte daraufhin eine öffentliche Ratssondersitzung für den 7. März 2024 an, bei der über die Abwahl des Samtgemeindebürgermeisters abgestimmt werden soll (Gemeinde Bokensdorf).
Diese Entwicklungen zeigen ein turbulentes und kontroverses Kapitel in der Geschichte der Samtgemeinde Boldecker Land, geprägt durch die umstrittene Amtsführung von Dennis Ehrhoff und den intensiven politischen Auseinandersetzungen, die seinen Verbleib im Amt betreffen.
Zum Wahlergebis
Wahlergebnisse online
Die Ergebnisse der Europa-Wahl und des Bürgervotums können Sie online über den Vote-Manager verfolgen
Fünfte Vergaberunde: 18 Zusagen
Verkehrsunfall in Barwedel
SV-Jembke: Radtour nach Tangermünde am 16. Juni 2024
Neue Bildungsgänge
Drainagearbeiten an der GS Osloß
Feuer in Bokensdorf
Briefwahlunterlagen bitte ab sofort persönlich abholen
Aufgrund der Postzustellungszeiten kann ab sofort nicht mehr gewährleistet werden, dass Ihre Briefwahlunterlagen rechtzeitig zu Ihnen nach Hause übersandt werden. Wir bitten Sie daher, diese direkt bei uns abzuholen. (Eichenweg 1, Weyhausen)
Gerne können Sie vor Ort direkt wählen.
Auch Ihre Stimmunterlagen bitten wir, Sie daher direkt ins Rathaus zu bringen und nicht mehr mit der Post zuschicken (zu den bekannten Öffnungszeiten) oder sie in den Briefkasten einzuwerfen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Der Samtgemeindewahlleiter
Frank Oltersdorf