Die Gemeinde Bokensdorf lädt ein zur öffentlichen Ratssitzung
Termin: Mittwoch, 13.12.2017 um 19:00 Uhr im Gemeindebüro, Bauernberg 4, 38556 Bokensdorf
Barwedel Bokensdorf Jembke Osloß Tappenbeck Weyhausen
Termin: Mittwoch, 13.12.2017 um 19:00 Uhr im Gemeindebüro, Bauernberg 4, 38556 Bokensdorf
Musterstimmzettel zur Landtagswahl im Wahlkreis 5 Gifhorn-Nord/Wolfsburg.
![]() |
Gaststätte Heidekrug, Hauptstraße 20, 38556 Barwedel |
![]() |
Gemeindeverwaltung Bokensdorf, Bauernberg 4, 38556 Bokensdorf |
![]() |
|
Grundschule Jembke (Raum A1b), Schulstraße 6, 38477 Jembke |
![]() |
Dorfgemeinschaftshaus Osloß, Mühlenweg 50, 38557 Osloß |
![]() |
Gemeindeverwaltung Tappenbeck, Stahlbergstraße 2, 38479 Tappenbeck |
![]() |
Grundschule Weyhausen (Raum F010 und F011), Kirchweg 2a, 38554 Weyhausen |
Erläuterung:
Alle Wahllokale in der Samtgemeinde Boldecker Land sind nicht Null-Barrierefrei. Die Barrierefreiheit bezieht sich ausschließlich auf den ungehinderten Zugang zum Wahllokal (rollstuhlgerecht)
Termin: Mittwoch, 14.06.2017 um 19:00 Uhr im Gemeindebüro, Bauernberg 4, 38556 Bokensdorf
Gemeinderat will die Gründung eines Bokensdorfer Jugendvereins fördern.
In der letzten Ratssitzung der Gemeinde Bokensdorf wurde auf Anfrage vom Ratsherrn Norbert Schulze (Grüne) die Förderung zur Gründung einer Jungen Gesellschaft Bokensdorf angesprochen.
Ziel soll es sein, die dörfliche Gemeinschaft der verschiedenen Ortsteile zu fördern. Schulze war selber in seiner Jugend bei der Gründung der Jungen Gesellschaft Jembke dabei, welche bis heute das kulturelle Leben in der Gemeinde bereichert.
![]() |
Gemeindebüro |
Aufruf zur Gründung einer Jungen Gesellschaft Bokensdorf
Jugendliche bzw. junge Erwachsene aus Bokensdorf welche Interesse an der Neugründung bzw. Wiederbelebung einer „Jungen Gesellschaft Bokensdorf“ haben, können sich direkt im Gemeindebüro oder per E-Mail unter post [at] gemeinde-bokensdorf.de melden. Wenn sich genügend Personen melden, dann soll bei der kommenden Ratssitzung über die Unterstützung bei der Vereinsgründung und einem Startkapital beraten werden.
Vom 03. Mai bis zum 2. Juni werden die Planungsunterlagen zum geplanten Ausbau der Autobahn A39 öffentlich im Rathaus der Samtgemeinde ausgelegt. Die erste Auslegung erfolgte 2014. Im Rahmen eines Erörterungstermins im vergangenen Jahr wurde festgestellt, dass die damals ausgelegten Unterlagen überholt waren. Somit basierten alle Einwendungen auf veralteten Daten.
![]() |
2000 Einwendungen zur A39 waren es 2014 |
Nun müssen die betroffenen Bürger*innen und Verbände erneut Einwendungen für das Planfeststellungsverfahren erstellen um ihre Rechte zu sichern.
Die geänderten Planfeststellungsunterlagen liegen in der Zeit
vom 3.5. 2017 bis zum 2.6.2017 einschließlich bei der Samtgemeinde Boldecker Land während der Dienststunden
Montags von 9:00 bis 12:00 Uhr
Dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr
Freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr
zur allgemeinen Einsicht aus.
Zusätzlich ist die Einsicht nach telefonischer Terminabsprache (Tel. 05362/9781-12 oder 05362/9781-0) auch außerhalb der hier genannten Zeiten möglich.
Darüber hinaus können die geänderten Planfeststellungsunterlagen im o. g. Auslegungszeitraum auch auf der Internetseite der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (Planfeststellungsbehörde) unter http://planfeststellung.strassenbau.niedersachsen.de/overview eingesehen werden.
Quellangabe: www.boldecker-land.de
Termin: Mittwoch, 28.09.2016 um 19:00 Uhr im Gemeindebüro, Bauernberg 4, 38556 Bokensdorf
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.